
Ausflug zum Kinderbauernhof
Seniorinnen und Senioren der Tagespflege und vollstationären Pflege des Immanuel Haus Kläre Weist in Petershagen besuchen Bauernhof.
Seniorinnen und Senioren der Tagespflege und vollstationären Pflege des Immanuel Haus Kläre Weist in Petershagen besuchen Bauernhof.
Im Immanuel Seniorenzentrum Kläre Weist gab es beim Sommerfest neben kulinarischen auch musikalische Genüsse. Für letzteres sorgte Partymacher Remmi von Demmi.
Die Immanuel Albertinen Diakonie, ein Gesundheits- und Sozialunternehmen mit rund 100 Einrichtungen und 8.000 Mitarbeitenden in sieben Bundesländern, hat eine „Erklärung gegen Menschenfeindlichkeit“ verabschiedet.
„Ich hab’s! So geht’s!“ Manchmal kommt von irgendwo her ein Geistesblitz. Eine Idee, ein guter Gedanke scheint plötzlich wie aus dem Nichts aufzutauchen. Diese kreative Kraft durchzieht die Geschichten der Bibel von Anfang an.
Am Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai wird diejenige Berufsgruppe geehrt, ohne die in der Gesundheitsversorgung weltweit gar nichts gehen würde: die Pflege.
In Ihrem Impuls zum Osterfest geht Pastorin Ulrike Zielke auf das Unerwartete ein. Das Unerwartete, das den drei Frauen, die am Ostermorgen zum Grab Jesu gehen, begegnet, was aber auch uns allen an manchen Tagen trifft.
Heinzelmännchen, Zahnfee, Sandmann? Mitarbeitende in der Hauswirtschaft – nur die gibt’s echt!
Bereits Ende Februar haben wir gemeinsam das Flugplatzmuseum Strausberg erkundet.
Zum Weltfrauentag haben Mitarbeiterinnen der Unternehmenskommunikation ihre Kolleginnen in unterschiedlichen Bereichen der Immanuel Albertinen Diakonie zur Gleichberechtigung im Beruf befragt. Unterschiedlich sind auch ihre Antworten.
Eine ruhige und besinnliche Zeit ist nun beendet. Gemeinsam haben wir in unserer bezaubernden Tagespflege die Weihnachtszeit genossen.
Seite 2 von 4