Frühjahrsputz im Garten des Immanuel Seniorenzentrums Kläre Weist
Es wurde geharkt, gebuddelt, eingepflanzt und Neues aufgebaut.
Mehr lesenEs wurde geharkt, gebuddelt, eingepflanzt und Neues aufgebaut.
Mehr lesenDer Vorsitzende der Konzerngeschäftsführung der Immanuel Albertinen Diakonie, Matthias Scheller, verlässt nach zehn erfolgreichen Jahren das Unternehmen zum 30. September 2025.
Mehr lesenOstsee-Luft, prächtige Seebäder, Schmetterlingsfarm und vieles mehr: In der erster Aprilwoche haben elf Senioren und Seniorinnen aus dem Immanuel Seniorenzentrum Kläre Weist eine Reise nach Zinnowitz unternommen.
Mehr lesenDianthus rubius – kaum eine andere Blume wird am 8. März häufiger verschenkt als die rote Nelke. Denn die beliebte Schnittblume ist das Symbol für den Internationalen Frauentag.
Mehr lesenNach dem Weihnachtstrubel und den Silvesterfeierlichkeiten wird uns spätestens am 2. Januar bewusst: Nun ist es da – das neue Jahr. Und nun?
Mehr lesen„So kann es nicht mehr weitergehen!“ Manchmal kommt im Leben dieser Moment, an dem einem genau dieser Satz durch den Kopf geht.
Mehr lesenWärme und ein tiefes Gefühl der Geborgenheit in unruhigen Zeiten: Roger Bahr, Pastor und Seelsorger auf dem Gesundheitscampus Volksdorf, schreibt in seinem Impuls zur Adventszeit über die Nähe Gottes im Advent.
Mehr lesen24 kleine Schritte bis Weihnachten: Auch in diesem Jahr hat die Immanuel Albertinen Diakonie einen besonderen digitalen Adventskalender mit Gedanken, Erlebnissen und Ideen vorbereitet. Er erscheint bereits zum zehnten Mal.
Mehr lesenSeniorinnen und Senioren der Tagespflege und vollstationären Pflege des Immanuel Haus Kläre Weist in Petershagen besuchen Bauernhof.
Mehr lesenIm Immanuel Seniorenzentrum Kläre Weist gab es beim Sommerfest neben kulinarischen auch musikalische Genüsse. Für letzteres sorgte Partymacher Remmi von Demmi.
Mehr lesenSeite 1 von 4